$( document ).ready(function() { console.log( "ready!" ); });
Struktureller Rassismus? Ein Münchner Museum lädt Provenienzforscher aus Kamerun ein, aber die deutsche Botschaft lehnt die Visumsanträge ab. Die Empörung […]
Link:https://twitter.com/KuK_TUBerlin/status/1481313269986086913?s=20
Link: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kulturwelt/die-kulturwelt-am-13012022_x-100.html?time=779.87493
L’axe de spécialité CirIST a le plaisir d’accueillir M. Albert GOUAFFO, professeur de littérature et culture allemandes et de communication […]
C’est autour du thème: ” Connectés, déconnectés, reconnexions: Les anciens boursiers du DAAD face au patrimoine culturel camerounais et africain” […]
Auch im postkolonialen Zeitalter macht sich die Geschichte des Kolonialismus in Form von Unterdrückung und Rassismus bemerkbar. Wie kann eine […]
Gemeinsam mit den Herkunftsgesellschaften erforschen zurzeit mehrere ethnologische Museen in Deutschland ihre kolonialzeitlichen Sammlungen. Im Interview mit „Latitude“ erzählt Germanist […]
Wie sollte Europa mit seiner kolonialen Vergangenheit in Afrika umgehen? Eine deutsch-afrikanische Expertenrunde fordert einen differenzierten, ganzheitlichen Diskurs – und Entschlossenheit. Veranstaltungsbericht […]