$( document ).ready(function() { console.log( "ready!" ); });
Sie sind drei- oder viermal getötet worden. Und heute, 150 Jahre später, will man sie nochmal töten, mit Bohrmaschinen, sogenannten […]
“Baumwolle, das Haus in dem ich lebe – das koloniale Erbe ist unübersehbar” “Baumwolle, das Haus in dem ich lebe […]
Vertreter verschiedener Kultureinrichtungen aus Deutschland und Kamerun haben sich im Rahmen eines öffentlichen Fachgesprächs im Kulturausschuss am Mittwoch, 12. Oktober 2022, für eine Zusammenarbeit […]
Kultur und Medien/Ausschuss – 12.10.2022 (hib 546/2022) Berlin: (hib/AW) Vertreter verschiedener Kultureinrichtungen aus Deutschland und Kamerun haben sich im Rahmen […]
ENGLISH Conference: From Restitution to Repair – Day 1 While the debate on restitution is gaining attention internationally, it is also […]
Ein verzierter Holzpfahl aus Kamerun – in der Zeit nach München gebracht, als Kamerun deutsche Kolonie war. Wurde er von […]
Link: https://videoportal.uni-freiburg.de/m/d2101b0fa7c2344d127731442090077514859163852eaa5e68d901ceb7661198a1c82527f3b7f98c318a5401081c61b9fe4ba0b3ea4e3744433a4e292f444ff2#
Vortragsreihe: Worte finden – Sensible Sprache in Provenienzforschung und im musealen Kontext Was bedeutet es, sensibel zu sprechen? Wie können […]