$( document ).ready(function() { console.log( "ready!" ); });
The Cameroonian-German research project explores the forms and consequences of cultural property relocations from the former colony to Germany. On […]
Kann man die Vergangenheit reparieren? Deutsche Kolonialherren haben nicht nur Kunst in Afrika geraubt, sondern auch Menschen und menschliche Überreste. […]
Albert Gouaffo, Deutschprofessor aus Kamerun, ruft zur Restitution afrikanischer Objekte aus Basler Museen auf. Leider reichte es im Foyer des […]
In Freiburg findet derzeit im Augustinermuseum eine Ausstellung zum Thema Kolonialismus statt. Die wenigsten wissen, dass Deutschland einst die viertgrößte […]
Dschang,UD/SIC-23/02/23.Le Département de Langues Etrangère Appliquée de la Faculté des Lettres de l’Université de Dschang nous RECONNECT au travers d’un […]
</p> Exposition / workshop du 18 au 28 février sur le nouveau projet culturel RECONNECT BAS’ART CULTURE avec le Pr […]
with Prof. Albert Gouaffo and Dr. Beatrix Hoffmann-Idhe Link : https://videoportal.uni-freiburg.de/video/Freiburg-Africa-Talks/60c66745a73ea63f1081800df0cb80a0
Das Podiumsgespräch „Die kulturelle Praxis der Dekolonisierung“ war Teil der Tagung „Dekolonisierung. Postimperiale Perspektiven einer globalisierten Welt“, die am 21. […]
Video-Dokumentation Mit der Aufgabe der Dekolonisierung und dem Fortwirken kolonialer Strukturen in globalen Asymetrien auf wirtschaftlichen und kulturellen Gebieten befasste […]
Der Vortrag „Neue Beziehungsethik. Versuch über eine dekolonisierte Zukunft“ von Dr. Mahret Ifeoma Kupka eröffnete die Tagung „Dekolonisierung. Postimperiale Perspektiven […]